Ü30-Training

Nach dem Training im Herbst letzten Jahres hatte der Judo-Club Quierschied am Freitag, den 19. Januar 2024, zum zweiten Mal das Ü30-Training des saarländischen Judobundes (SJB) zu Gast in seinem Dojo.

Witterungsbedingt waren diesmal nur wenige Judoka von außerhalb angereist. Dafür standen 8 Quierschieder Judoka gemeinsam mit denen vom JJC Heusweiler sowie vom Judo-Kenshi Homburg-Erbach auf der Matte.

Das von Stephan Penth geleitete Training war wieder sehr abwechslungs- und lehrreich.

Es hat allen viel Spaß gemacht!

Nach dem Training ließ man dann den Abend gemeinsam im Nebenzimmer von SusAnne´s Bistro mit Pizza und kühlen Getränken gemütlich ausklingen.

Das nächste Ü30-Training des SJB findet am Freitag, den 23. Februar 2024, beim JC Wallerfangen statt.

572 Views0
Neujahrsempfang

Am Sonntag, den 21. Januar 2024, hatte der Judo-Club Quierschied e.V. zum Neujahrsempfang mit Brunch ins Gasthaus Dolfi in Hühnerfeld geladen.

Der 1. Vorsitzende des Vereins, Herr Frank Schneider, begrüßte die anwesenden Mitglieder, unter ihnen auch Herr Jürgen Götzinger, Gründungsmitglied des Vereins, und Herr Peter Gerlich vom saarländischen Judobund (SJB). Im Rahmen der Veranstaltung wurden 4 Vereinsmitglieder für ihre Verdienste rund um den Verein und den Judosport geehrt.

Herr Thomas Blinn und Herr Gert Schmitt erhielten für ihre langjährige Tätigkeit im Vereinsvorstand ein Präsent und wurden gleichzeitig auch aus dem Vorstand verabschiedet. Sowohl der 1. Vorsitzende, Herr Frank Schneider, als auch der 2. Vorsitzende des Judo-Club Quierschied e.V., Herr Frank Dörr, bedankten sich bei den beiden für ihr Engagement. Anschließend wurde Herr Thomas Leidig mit der bronzenen Ehrennadel des SJB und Herr Gert Schmitt mit der goldenen Ehrennadel des SJB ausgezeichnet. Herrn Bernd Göddel wurde durch Herrn Peter Gerlich vom SJB u.a. für seine Verdienste als Kampfrichter der 3. Dan verliehen.

Herzlichen Glückwunsch!

Für das leibliche Wohl sorgte unterdessen das Vereinsmitglied Ralf Groß und sein Team vom Gasthaus Dolfi. Der Vorstand des Judoclub Quierschied e.V. bedankt sich ganz herzlich für das leckere Essen und den guten Service.

559 Views0
Weihnachtsgrüße

besinnliche Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr

wünschst der Judo-Club Quierschied allen seinen Mitgliedern, deren Familien, allen Freunden und Gönnernn des Vereins!

490 Views0
NIKOLAUS-TURNIER 2023

Am Sonntag, dem 10. Dezember 2023, fand wieder das traditionelle Nikolaus-Turnier des Judo-Club Oberthal e.V. statt. Bei diesem letzten Turnier für 2023 kann Judoka der Altersklasse U11 bis zum 6. Kyu (gelb-orange) in die Bliestalhalle nach Oberthal, um ihre kämpferischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Unter ihnen auch 5 Judokids des Judo-Club Quierschied. So konnte sich Milena Pasin erfolgreich gegen die Konkurrenz durchsetzen und belegte den 2. Platz. Dritte Plätze erkämpften sich Kyara Bruch, Finn und Leni Köhler sowie Max Pasin.

Herzlichen Glückwunsch! Macht weiter so.

525 Views0
Verleihung Sportabzeichen

Am letzten Freitag, den 24. November 2023, fand in der Jahnturnhalle die Sportabzeichenverleihung durch die Sparte Leichtathletik des TV 1891 Quierschied e.V. statt.

Mit dabei auch 5 Judoka der Sparte Judo des TV 1891 Quierschied e.V.: Frank & Maurice Dörr, Gunter Gellert, Brenda Müller und Lukas Mintus. Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb des Sportabzeichens!

Den Judoka wurde aber nicht nur das Sportabzeichen verliehen, sondern sie beteiligten sich auch aktiv am Rahmenprogramm, durch das Franz-Josef Ebner, Leiter des Sportabzeichentreff Quierschied, führte.

Es gab eine zweiteilige Vorführung, in der turnerische Elemente, Elemente der Fallschule und je nach Kyu-Grad der Judoka unterschiedliche Wurftechniken gezeigt wurden.

An dieser Stelle ein Dankeschön an Frank Dörr, Trainer der Sparte Judo, der die Vorführung zuvor mit den Judoka eingeübt hatte.

Nach Ende des offiziellen Programms ließ man den Abend mit allen anwesenden Sportlern gemütlich ausklingen. Ein großes Lob an die Ausrichter, die Sparte Leichtathletik des TV 1891 Quierschied e.V., für das tolle Event.

Und hier noch das Video zur Vorführung der Judoka …

667 Views0
Trainerfortbildung

Am Wochenende des 21./ 22. Oktobers 2023 besuchten unsere beiden Trainer C – Frank Dörr & Gunther Gellert – einen Weiterbildungslehrgang in Köln am Olympia-Stützpunkt Rheinland.

Der von Ralf Lippmann (7. Dan) und Florian Bagus (4. Dan) geleitete Lehrgang hatte das Thema Selbstverteidigung zum Inhalt. Es wurden u.a. Abwehrtechniken gegen waffenlose bzw. bewaffnete Angriffe erarbeitet. Diese mussten anschließend in offenen Szenarien auch gegen mehrere Angreifer umgesetzt werden. Neben dem Technik-Teil im Stand und am Boden hörte auch ein Fitness-Teil zum Lehrgang.

Der Judo-Club Quierschied gratuliert den beiden Judoka Frank Dörr und Gunther Gellert zur erfolgreichen Teilnahme.

574 Views0

JUDO-CLUB QUIERSCHIED

Jahnturnhalle, Sebastian-Bach-Straße
66287 Quierschied

Seite durchsuchen

Datenschutz/Impressum