Da derzeit kein Judo auf der Matte ausgeübt werden darf, hat der saarländische Judobund (SJB) für alle Mädchen und Jungen bis 14 Jahre die Aktion Judo-Safari@home ins Leben gerufen. Diese basiert auf der Breitensportaktion des Deutschen Judo-Bundes (DJB). Auch die Judo-Safari@home ist in 3 Teilbereich gegliedert: Koordinations-, Kraft- und Kreativ-Teil, wobei die Übungen an das Training zu Hause angepasst wurden. Nähere Infos zu den Teilbereichen bzw. zu den Übungen können dem pdf-Dokument des SJB entnommen werden.
Der Judo-Club Quierschied e.V. wünscht allen seinen Mitgliedern, deren Familien, allen Freunden und Gönnern des Vereins auch in diesen schwierigen Zeiten frohe Weihnachten und besinnliche Feiertage. Für das neue Jahr 2021 wünschen wir alles Gute, viel Erfolg und vor allem Gesundheit.
An dieser Stelle möchte sich der Vorstand des Judo-Club Quierschied e.V. bei allen bedanken, die dem Verein trotz Lock down, Trainingsausfall und sportlichen Widrigkeiten die Treue gehalten haben. Wir hoffen, dass das neue Jahr wieder mehr gemeinsame Aktivitäten, auch außerhalb der Judo-Matte, zulässt und dass wir bald wieder gemeinsam trainieren können.
Auch wenn in diesem Jahr unsere Weihnachtsfeier leider aufgrund der aktuellen Situation ausfallen musste, sollten doch unserer Judokids, die in 2020 – soweit es möglich war – fleißig trainiert hatten, nicht leer ausgehen. Und so übernahmen unsere Vorstandmitglieder Frank Dörr, Gert Schmitt und Frank Schneider die Aufgabe des Weihnachtsmanns. Sie überraschten die verdienten Judokids bzw. Vereinsmitglieder mit einem Weihnachtspräsent: T-Shirts mit unserem Vereinslogo.
Da uns die Gesundheit unserer Vereinsmitglieder am Herzen liegt, hatten wir ja bereits vor dem offiziellen Teil-Lockdown das Training eingestellt. Ende November/ Anfang Dezember verteilten wir dann Masken mit Logo an unsere Vereinsmitglieder aus. An dieser Stelle ein Dankeschön an die fleißigen Verteiler!
Der Vorstand des Judo-Club Quierschied e.V. wünscht allen eine schöne Adventszeit und bleibt gesund!
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen betreffend das Corona-Virus hat sich der Vorstand des Judo-Club Quierschied e.V. dazu entschlossen, das Judo-Training vorerst auszusetzen! Wir hoffen auf das Verständnis unserer Judoka für diese präventive Maßnahme.
Sobald es Neuigkeiten bzgl. des Trainings gibt, werden wir hier an dieser Stelle zeitnah darüber informieren!
Während der diesjährigen Herbstferien (12. bis 23.10.2020) findet kein Training statt! Wir starten wieder mit dem Trainingsbetrieb am Dienstag, den 27. Oktober 2020!
Mit dem Ende der Sommerferien starten auch wir wieder mit dem Judotraining! Das erste Training findet am Dienstag, den 25.08.2020, in der Turnhalle der Lasbachschule in Quierschied statt.
ACHTUNG, geänderte Trainingszeiten! Dienstags ab 18:00 Uhr gemeinsames Training der Judowölfe/ Judofüchse, Jugendlichen, Aktiven, Senioren und Damen – freitags 17:00–18:45 Uhr Judowölfe/ Judofüchse & 19:00–20:30 Uhr Jugendlichen, Aktiven, Senioren und Damen.
Im Vorfeld findet am Freitag, den 21.08.2020, ab 17:00 Uhr eine Infoveranstaltung bzgl. der geltenden Hygienevorschriften statt. Treffpunkt ist die Wiese hinter der Turnhalle der Lasbachschule – bei schlechtem Wetter in der Turnhalle. Eine Voranmeldung ist zwingend erforderlich und muss bis Mittwoch, den 19.08.2020, über die WhatsApp-Gruppen erfolgen.
SPORTABZEICHEN
Während der Sommerferien bestand jeden Freitag die Möglichkeit für das Sportabzeichen zu trainieren bzw. dieses abzulegen.
Diese Möglichkeit wurde auch rege von unseren Judoka genutzt. Unter Aufsicht der Leichtathletik-Abteilung des TV Quierschied legten folgende Judoka das Sportabzeichen ab: Tim Bär, Timo Baumbach, Lars Becker, Frank & Maurice Dörr, Dustin Fuchs, Gunther Gellert, Lukas Ruppert und Gert & Mike Schmitt.
Sportliche Anerkennung! An dieser Stelle möchten wir uns auch ganz herzlich beim Leichtathletik-Team des TV Quierschied für die Unterstützung und die tolle Betreuung bedanken.