Fortbildung

…. moderne Selbstverteidigung

Am Wochenende des 11. & 12. Oktober 2025 fand in Olympiastützpunkt in Köln eine Fortbildung für SV-Lehrer statt.

Der von Ralf Lippmann (7. Dan) geleitete Lehrgang war für alle interessierten Judoka offen. So nutzten die Judoka des Judo-Club Quierschied Sehriban Ergel-Özgür und Manuela Graf die Fortbildung, um ihren Horizont über das reine Judo hinaus zu erweitern. Für Frank Dörr und Gunther Gellert, die beiden Trainer des Judo-Club Quierschied, war es zusätzlich eine Gelegenheit ihre B-Lizenzen zu verlängern.

Das Thema des Lehrgangs „Kompetenzorientierung in der Selbstverteidigung“ wurde sowohl in der Theorie als auch in der Praxis gelehrt. Dabei ging es u.a. um eine realitätsnahe praktische Umsetzung der Selbstverteidigung im Judo-Training. Abschließend wurde dann von den Teilnehmenden reflektiert, ob die Selbstverteidigung in den Vereinen zeitgemäß unterrichtet wird.

An dieser Stelle bedankt sich der Sparten Vorstand des Judo-Club Quierschied bei den Judoka für ihr Engagement.

34 Views0
Sportlerbestenehrung

Am Freitag, dem 19. September, wurden in der Q.lisse in Quierschied die besten Sportler und Sportlerinnen der Gemeinde geehrt.

Unter den zu Ehrenden, die entweder auf Landesebene oder überregional erfolgreich waren, befanden sich auch 5 Judoka der Sparte Judo des TV 1891 Quierschied e.V.: Chrystian & Gabriel Ciconte, Amina Mahmutagic, Anastasia Nazarenko und Julius Steiner.

Chrystian, Gabriel und Julius wurden vom Quierschieder Bürgermeister Lutz Maurer für ihre sportlichen Erfolge beim 9. internationalen URSAPHARM Judo-Cup geehrt; Amina und Anastasia jeweils für den 1. Platz bei den Saarlandmeisterschaften. Neben einer Urkunde gab es auch für jeden ein kleines Präsent.

Der Judo-Club Quierschied möchte an dieser Stelle allen Judoka nochmals ganz herzlich zu ihren Erfolgen gratulieren!

117 Views0
Judo-Sportabzeichen

Zum ersten Mal gab es die Möglichkeit während des Trainings das Judo-Sportabzeichen abzulegen. Das Judo-Sportabzeichen, das offizielle Leistungsabzeichen des DJB, ist sowohl Fitness-Programm als auch Fitness-Check.

Seit den Sommerferien absolvierten 7 Judoka immer dienstags Übungen aus den 4 Bereichen Judo-Fitness, Kraftausdauer, Beweglichkeit/ Gewandtheit und Kreativität.

Am 09. September war es dann soweit: Tim Bär, Sehriban Ergel-Özgür, Gunther Gellert, Manuela Graf, Klaus Peter Haupert, Ben Lucian Kohl und Hamza Pajic legten das Judo-Sportabzeichen erfolgreich ab.

Herzlichen Glückwunsch!

111 Views0
Saarlandmeisterschaften

Am Sonntag, dem 07. September 2025 wurden in Dillingen in der Kreissporthalle u.a. die Saarlandmeisterschaften der Jugend U9, U11 & U13 ausgetragen. Unter den Teilnehmenden waren auch 4 Judoka des Judo-Club Quierschied: Vera Grünewald, Anastasia Nazarenko sowie Julian & Silas Walter.

In der Altersklasse U13 erkämpfte sich Anastasia den Titel der Saarlandmeisterin. Auch Vera schaffte es bis ins Finale, verlor dann aber gegen einen Judoka vom TV 1892 Merzig e.V. und wurde Zweite!

Bei den Jungs war Julian Walter gleich zweimal am Start. Zuerst erkämpfte er sich in der Altersklasse U9 den 2. Platz. Besonders im Bodenkampf zeigte Julian starke Techniken. Im Anschluss startete er noch in der Altersklasse U11, wo er dann den 5. Platz belegte. Sein Bruder Silas musste sich gegen ein starkes Teilnehmerfeld behaupten und belegte am Ende den 7. Platz.

Herzlichen Glückwunsch!

Betreut wurden die Judoka des Judo-Club Quierschied von Frank Dörr und Sehriban Ergel-Özgür. Ebenfalls auf der Matte im Einsatz, allerdings als Kampfrichter, war Bernd Göddel.

Der Spartenvorstand bedankt sich ganz herzlich bei Bernd, Frank und Sehriban für Ihr Engagement.

142 Views0
Nachlese

Traditionsgemäß war der Judo-Club Quierschied e.V. auch beim 43. Fischbacher Dorffest mit einem Stand vertreten. Bei zu meist schönem Wetter fanden viele Besucher am Wochenende vom 29. bis 31. August den Weg zum Stand der Judoka.

Die Mädels vom Cocktail-Team – Caroline & Manuela – überraschten die Gäste mit neuen Kreationen wie Martini-Pomegranate. Dagegen ging es in der Küche eher traditionell zu; Pommes frites und Schnitzelburger wurden im Akkord produziert.

An dieser Stelle möchte sich der Vorstand des Judo-Club Quierschied e.V. ganz herzlich bei allen Helferinnen und Helfern – auch dem Auf-/ Abbau-Team –  bedanken, ohne die ein solches Event nicht zu stemmen ist!

Ein weiteres Dankeschön ergeht an alle Gäste, denn auch sie tragen zum Erfolg des Festes maßgeblich bei.

125 Views0
Sportabzeichen 2025

Am Freitag, dem 29. August 2025, trafen sich einige unserer Judoka auf dem Sportplatz Am Franzenhaus, um das Sportabzeichen abzulegen. Betreut und unterstützt wurden sie wieder von der Leichtathletik-Abteilung des TV 1891 Quierschied e.V.

Diverse sportliche Disziplinen wie 50m-Sprint, 800m- bzw. 3000m-Lauf, Schleuderball/ Weitwurf und Weitsprung mussten gemeistert werden.

Folgende Judoka legten das Sportabzeichen erfolgreich ab: Frank & Maurice Dörr, Gunther Gellert und Gert Schmitt.

Herzlichen Glückwunsch!

Ein besonderes Dankeschön geht an die Leichtathleten Franz, Klaus und Magret für die Abnahme der Prüfungen.

104 Views0

JUDO-CLUB QUIERSCHIED

Jahnturnhalle, Sebastian-Bach-Straße
66287 Quierschied

Seite durchsuchen

Datenschutz/Impressum