Ein friedvolles Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr
wünschst der Judo-Club Quierschied allen seinen Mitgliedern, deren Familien, allen Freunden und Gönnernn des Vereins!
Am Freitag, dem 20. Dezember, fand das letzte Training für 2024 statt. Wir starten wieder mit dem Trainingsbetrieb nach den Weihnachtsferien, am Dienstag, dem 07. Januar 2025!
Am Freitag, dem 06. Dezember 2024, besuchte der Nikolaus die Judoka in ihrem Dojo, der Bühne der Jahnturnhalle in Quierschied.
Zuvor wurde noch fleißig trainiert, um dem Nikolaus zu zeigen, was man schon alles im Training gelernt hat. Auch bekam der Nikolaus vorgeführt, wie man am besten fällt, wenn Schnee liegt und es draußen glatt ist.
Anschließend wurden die Judokids mit einer prallgefüllten Nikolaus-Tüte beschenkt.
Daneben hielt auch das Trainer-Team – Frank Dörr, Sehriban Ergel-Özgür, Gunther Gellert und Frank Schneider – eine kleine Aufmerksamkeit für sein Engagement.
Nicht unerwähnt bleiben soll unser Judoka Peter Haupert, der den Nikolaus in der Backstube unterstützt und Lebkuchen-Judoka kreiert hat. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an Peter.
Im Anschluss ans Training trafen sich alle noch im Nebenzimmer von SusAnne‘s Bistro zum Spaghetti-Essen. Dort fand der Abend dann einen gemütlichen Ausklang. An dieser Stelle ein Dankeschön an Susanne, die sich bestens um das leibliche Wohl der Judoka gekümmert hat.
Am Samstag, dem 23. November 2024, wurden in Saarlouis die Saarlandmeisterschaften der Jugend U10, U13, U15 & U18 ausgetragen. Unter den etwa 200 Teilnehmern/Innen aus 20 saarländischen Judo-Vereinen waren auch 2 Judoka des Judo-Club Quierschied: Amina Mahmutagic und Anastasia Nazarenko.
In der Altersklasse U13 erkämpfte sich Amina den 2. Platz und Anastasia wurde Saarlandmeisterin!
Herzlichen Glückwünsch!
Betreut wurden die beiden von Manuela Graf und Frank Schneider.
Ebenfalls auf der Matte im Einsatz, allerdings als Kampfrichter, war Bernd Göddel.
Mit dabei auch das neue Maskottchen des saarländischen Judobundes – ein Löwe, der noch einen Namen sucht … Bis zum 15. Dezember können unter medienbeauftragte@judo.saarland Namensvorschläge eingereicht werden.
Am Freitag, dem 22. November 2024, fand in der Jahnturnhalle in Quierschied die diesjährige Verleihung des Sportabzeichens statt.
Unter den mehr als 100 zu ehrenden Sportlern und Sportlerinnen waren auch 4 Judoka. Das Sportabzeichen in Gold erhielten Frank und Maurice Dörr sowie Gert Schmitt. Auch Gunther Gellert nahm bereits zum 9. Mal teil.
Der Spartenvorstand des Judoclub Quierschied gratuliert den Judoka zu Ihren tollen Leistung abseits der Judomatte!
Am Freitag, dem 13. September 2024, wurden in der Q.lisse in Quierschied die besten Sportler und Sportlerinnen der Gemeinde geehrt.
Unter den zu Ehrenden, die entweder auf Landesebene oder überregional erfolgreich waren, befanden sich auch 2 Judoka der Sparte Judo des TV 1891 Quierschied e.V.: Frank Dörr – 2. Vorsitzender & Trainer C der Sparte Judo – und Anastasia Nazarenko.
Beide wurden vom Quierschieder Bürgermeister Lutz Maurer für ihre sportlichen Erfolge beim 8. internationalen Ursapharm Judo-Cup geehrt; Anastasia für den 3. Platz in der Altersklasse U13 und Frank für den 2. Platz Aktiv/ Männer. Neben einer Urkunde gab es auch für jeden ein kleines Präsent.
Der Judo-Club Quierschied möchte an dieser Stelle den beiden Judoka nochmals ganz herzlich zu Ihren Erfolgen gratulieren!